Nebenverdienst der Spaß macht
Arbitrage - klingt kompliziert, ist aber ganz einfach...
...wenn man sich die richtigen Objekte aussucht.
Unter Arbitrage versteht man das gezielte Ausnutzen von Preisunterschieden.
Kennst du dich mit bestimmten Sachen sehr gut aus? Zum Beispiel mit Handtaschen eines bekannten Designer Labels?
Wohnst du ein einer Region, wo Artikel hergestellt werden, die in der ganzen Welt gefragt sind?
Oder liebst du es auf Flohmärkten nach Schnäppchen aus den 70er Jahren zu suchen?
Dann nutze dein Wissen und wandle es in bares Geld um. Aktiviere deine Benachrichtigungen in den bekannten Portalen wie ebay-leinanzeigen.de, keiderkreisel.de etc. Sobald ein Artikel online gestellt wird, erhält du eine Mitteilungen und kannst sofort mit dem Verkäufer den besten Preis verhandeln.
Investiere ein paar Stunden am Sonntag morgen und sei einer der ersten Besucher auf Trödelmärkten, wo hochwertige, gebrauchte Ware zum Verkauf steht. In Düsseldorf gibt es zum Beispiel einen bekannten Markt auf dem Messegelände, wo Privatverkäufer gut erhaltene Designerware zu kleinen Preisen abgeben. Auf den einschlägigen Portalen erhält man hierfür in der Regel eindeutig mehr Geld.
Oder du wohnst in der Nähe eines Outlets und hast die Möglichkeit an den Super Sale Tagen besonders gute Schnäppchen zu kaufen? Waren der großen Häuser wie Gucci, Burberry, Prada etc. sind weltweit immer gefragt - wichtig ist nur, dass du den für dich passenden Preis und die passende Nachfrage hierauf gut einschätzen kannst.
Ein Bekannter betreibt dieses Geschäftsmodell mit Rolex Uhren und ist sehr erfolgreich damit.
Wichtig ist nur, dass du dir ein gutes Wissen über die Ware aneignest, mit der du Arbitrage betreiben möchtest.






