Elternzeit – und danach?
Viele von euch werden nach der Elternzeit wieder in den alten Job zurückkehren, eventuell mit einer etwas geringeren Stundenanzahl.
Aber manchen ist dies aus den unterschiedlichsten Gründen nicht möglich. Dann macht es Sinn, sich während der Elternzeit in Ruhe umzuschauen, was für Möglichkeiten einem die Arbeitswelt als #workingmom bietet. Die Elternzeit ist auch ideal um sich einfach mal auszuprobieren und herauszufinden was einem Spaß macht. Denn die heutige digitale Arbeitswelt bietet gerade uns Frauen eine unendliche Fülle an Möglichkeiten.
Heute habe ich euch fünf Ideen mitgebracht, die einem vielleicht nicht auf Anhieb einfallen würden. Lasst mir doch ein Kommentar da, was euch sonst noch einfällt an Jobmöglichkeiten?
Hört sich unglaublich an, aber du kannst durch Online Benutzertests, Interviews (Skype), Shopping und Bankberatungen bis zu 100 Euro je Einsatz verdienen. Oft bequem von zu Hause aus, oder man nimmt seine Kinder zum Auftrag ganz einfach mit. Was du tun musst? Einfach auf den einschlägigen (seriösen!) Seiten registrieren und die Angebote in deinem E-Mail Postfach abwarten. Spannender Nebenverdienst!
Kinderbetreuung
c)Betreuung: Oft überschneiden sich die Arbeitszeiten der Eltern mit den Betreuungszeiten der Kita. Oder liegen knapp drüber. Hier wünschen sich Eltern oft eine zuverlässige Hilfe, die die Kinder von der Schule oder der nachschulischen Betreuung abholt und bei den Kindeseltern zu Hause betreut. Dabei kann man sein eigenes Kind gerne mitbringen.
Erfüllende Nebentätigkeit!
Virtuelle Assistentin
Ein neuer Beruf, den es erst seit einigen Jahren gibt. Hier erledigst du grundsätzlich im Homeoffice deine Arbeit. Die Aufgaben sind extrem vielfältig und reichen von einfachen Bürotätigkeiten wie Terminvereinbarungen oder Reisebuchungen bis zur Erstellung von ganzen Werbekampagnen. In der Regel darfst du deine Arbeitszeit frei wählen, kannst somit je nach Schlafenszeit/Betreuungszeit der Kinder in Ruhe arbeiten.
Ideal wenn man zu 100% für die Kinder dasein möchte und arbeiten im Homeoffice liebt! Interessanter Job mit unzähligen Möglichkeiten.
MLM
Ja, MLM nervt und ist unseriös. Das war bisher auch meine Meinung. Aber wenn man verkaufen liebt und von den Produkten der jeweiligen Firmen überzeugt ist, kann man sich hier ein gutes Einkommen aufbauen. Der Arbeitseinsatz sollte aber im Verhältnis zum Verdienst stehen. Deshalb solltest du dir deine Arbeitszeit immer aufschreiben und das (Netto) Einkommen durch die Stundenanzahl dividieren. Sollte regelmäßig weniger als der Mindestlohn herauskommen, solltest du dir überlegen woran das liegt. Hast du das Gefühl alles gemacht zu haben, dann führe schnell einen Cut durch und suche dir etwas Besseres.
Brötchenservice
Es gibt Menschen, die frühstücken jeden Morgen mit Brötchen frisch vom Bäcker und lieben es. Bis auf das Brötchen holen, besonders bei schlechtem Wetter. Schließe die Lücke in deiner Nachbarschaft: biete einen Brötchenservice an. Natürlich erweiterst du deine Produktpalette um Kuchen, Gebäck etc.. Und natürlich kaufst du deine Ware nicht zum Verkaufspreis deines örtlichen Bäckers, sondern zum Großhandelspreis einer örtlichen Bäckerei die noch selber backt. Arbeitszeiten für die Belieferung sind morgens früh ein paar Stunden, wenn die Kinder noch schlafen. Und die Zeiten für die Akquise/Buchhaltung kannst du dir tagsüber frei einteilen. Und wenn dein Unternehmen groß genug ist, kannst du dir jemanden auf 450 Euro Basis einstellen, der morgens die Lieferungen fährt.
Abwechslungsreicher Job!
Meldet euch gerne bei mir, falls ihr Fragen zu den einzelnen Jobs hat. Entweder über das Kontaktformular oder am besten über Instagram.






